11 November 2022
Veranstaltungen
Wirtschaftskriminalität im Dunstkreis globaler Krisen – wer sind die Profiteure?

Gesundheitskrise der letzten Jahre hat unsere Gesellschaft plötzlich in eine neue Realität gestürzt. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat zudem gezeigt, dass auch geopolitische Krisen und Auseinandersetzungen leider immer noch Teil unserer Gesellschaft sind. Solche Ereignisse können oftmals weder verhindert noch vorausgesagt werden. Und im Umfeld dieser Krisen sind neue wirtschaftskriminelle Praktiken entstanden.
In diesem Kontext stellen sich viele Fragen, die wir im Rahmen unserer nächsten Tagung behandeln werden. Sie werden fachkundige Meinungen hören und praxisorientierte Antworten von unseren Referenten erhalten. Wie sieht Wirtschaftskriminalität im Umfeld dieser Krisen aus? Welche Lehren können wir aus den vergangenen Krisen ziehen? Haben unsere Aufsichtsgremien geeignete Instrumente entwickelt, um mit Krisensituationen umzugehen? Sind internationale Sanktionen und andere Zwangsmassnahmen potenzielle Treiber für Wirtschaftskriminalität? Wie geht die Schweiz mit internationalen Sanktionen um und was hat das für Folgen? Und wie schützt sich die Wirtschaft gegen die neuen Phänomene der Wirtschaftskriminalität?
- Veranstaltung
- 11 November 2022
- Bellevue Palace, Kochergasse 3/5, 3011 Bern
- Veranstalter
Tagungsablauf
Zeit | Programm |
---|---|
09.00 – 09.20 | Begrüssungskaffee und Registrierung |
09.20 – 09.30 | Begrüssung / Moderation / Einleitung / Tagungskonzept Dr. Andreas Müller, Vorstandsmitglied SEBWK, MAS ECI Sébastien Jaquier, Präsident des Vorstandes der SEBWK, MAS ECI |
09.30 – 09.40 | Begrüssung / Moderation / Einleitung / Tagungskonzept Dr. Andreas Müller, Vorstandsmitglied SEBWK, MAS ECI Sébastien Jaquier, Präsident des Vorstandes der SEBWK, MAS ECI |
09.40 – 10.20* | Was wäre, wenn Krisen zur Regel würden? André Duvillard, Ehemaliger Delegierter des Nationalen Sicherheitsnetzwerks |
10.20 – 11.00* | Der Krieg in der Ukraine und das Ende der «Ära des Kalten Krieges» Dr. Jean-Marc Rickli, Head of Global and Emerging Risks, Geneva Centre for Security Policy |
11.00 – 11.30 | Kaffeepause |
11.30 – 12.10 | Sanktionen: Vektor für kriminelle Aktivitäten Enrico Carisch, Mitbegründer und Geschäftsführer der not-for-profit Organisation Compliance and Capacity Skills International – CSSI |
12.10 – 13.45 | Steh-Lunch (Networking und Erfahrungsaustausch) |
13.45 – 14.25 | Die Suche im Heuhaufen oder ein Wald voller Bäume? Missbrauch bei Covid-19 Leistungen Brigitte Christ, stv. Direktorin der Eidgenössischen Finanzkontrolle |
14.25 – 14.50 | Kaffeepause |
14.50 – 15.30** | Travel rule compliance in crypto: will it help the fight against financial crime? Delphine Forma, OpenVASP Association Board Member Deborah Lechtman, Junior Partner, OA Legal |
15.30 – 16.00 | Round Table – Krisen und Chancen |
16.00 – 16.10 | Abschluss Dr. Andreas Müller, Vorstandsmitglied SEBWK, MAS ECI Sébastien Jaquier, Präsident des Vorstandes der SEBWK, MAS ECI |
16.10 | Ende der Tagung |
* Vortrag in französischer Sprache mit Simultanübersetzung
** Vortrag in englischer Sprache ohne Simultanübersetzung